Die Sturm Lagertechnik GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung elastischer Lagerungen zur Schwingungsisolierung. Das Leistungsspektrum umfasst die vollständige Projektbearbeitung – von der technischen Beratung über Planung, Auslegung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Logistik und Unterstützung bei der Montage.
Typische Anwendungsbereiche sind elastische Lagerung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden, bei denen Schwingungen gemindert, Kräfte gezielt übertragen oder störende Körperschallübertragungen reduziert werden sollen. Die Bearbeitung erfolgt strukturiert, lösungsorientiert und ist auf den jeweiligen Anwendungsfall abgestimmt.
Ob bei Neubau, Sanierung oder Maschinenaufstellung – wenn Schwingungen gezielt reduziert oder Kräfte definiert übertragen werden sollen, unterstützen wir Sie mit einer technisch fundierten Lösung.
Nehmen Sie Kontakt auf, um Ihre Aufgabenstellung gemeinsam mit uns zu analysieren – wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung.
Zu Beginn eines jeden Projekts steht eine detaillierte Analyse der schwingungstechnischen Anforderungen. Dabei werden die spezifischen Rahmenbedingungen des Kunden erfasst, um eine fundierte technische Bewertung vorzunehmen. Dies beinhaltet die Identifikation von Schwingungsquellen, die Bewertung potenzieller Übertragungswege und die Definition der erforderlichen Isolationsziele.
Auf Basis dieser Analyse wird ein maßgeschneidertes Konzept für die elastische Lagerung entwickelt. Dabei werden sowohl die technischen Anforderungen als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. Ziel ist eine Lösung, die den konkreten Anforderungen gerecht wird und eine effektive Schwingungsisolierung gewährleistet.
In der Planungsphase werden die Rahmenbedingungen systematisch erfasst und schwingungstechnisch bewertet. Dazu zählen Erregerfrequenzen, Fundamentgeometrien, Lastverteilungen und Übertragungswege. Ergänzende Messungen oder Berechnungen können bei Bedarf zur Absicherung des Planungskonzepts herangezogen werden.
Die Lagerungsart wird entsprechend der Randbedingungen und Anforderungen festgelegt und bildet die technische Grundlage für die spätere Auslegung.
Auf Basis der Planungsdaten erfolgt die konstruktive Umsetzung. Dies umfasst die Auswahl geeigneter Lagerkomponenten, die Erstellung von Verlegeplänen sowie die Integration der Lagerlösung in das vorhandene Bau- oder Maschinenkonzept.
Statische und dynamische Anforderungen werden ebenso berücksichtigt wie bauliche Schnittstellen, Normen und projektspezifische Vorgaben. Die Konstruktion erfolgt in enger Abstimmung mit allen beteiligten Fachdisziplinen.
Die Bemessung basiert auf den Lastannahmen, den zulässigen Verformungen sowie den geforderten Isolationsgraden. Anhand dieser Parameter werden Lagerbauteile dimensioniert und deren Eignung rechnerisch nachgewiesen.
Auch nichtlineare Materialverhalten, Setzungen und Alterungseffekte werden bei Bedarf berücksichtigt, um eine zuverlässige und wirtschaftlich tragfähige Auslegung sicherzustellen.
In der Fertigung werden die Lager auftragsbezogen konfektioniert. Grundlage dafür sind die zuvor erstellten Verlegepläne und Stücklisten.
Je nach Anforderung können auch vormontierte Baugruppen oder Sonderzuschnitte gefertigt werden. Die Lieferung erfolgt montagebereit, mit klarer Kennzeichnung und optionaler Einbaudokumentation.
Die Logistik umfasst die termingerechte Bereitstellung und den Versand der Lagerkomponenten. Die Auslieferung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Bauablauf, um eine reibungslose Weiterverarbeitung auf der Baustelle zu ermöglichen.
Die Montage der Lagerkomponenten erfolgt auf Grundlage der bereitgestellten Verlegepläne und Einbauanweisungen. Dabei ist besonders darauf zu achten, dass die Lagerung ohne Schallbrücken ausgeführt wird.
Um eine fachgerechte und fehlerfreie Ausführung sicherzustellen, wird auf Wunsch eine Montagebetreuung angeboten – einschließlich Einweisung, baubegleitender Kontrolle und technischer Unterstützung während des Einbaus.
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um Geräteinformationen zu speichern und auszuwerten. Damit verbessern wir dein Nutzererlebnis, indem wir z. B. dein Surfverhalten analysieren. Ohne deine Zustimmung könnten einige Funktionen eingeschränkt sein.
Automated page speed optimizations for fast site performance