STURM Lagertechnik

Schwingungsschutz im Bauwesen

Lösungsorientierte Beratung

Wir bieten umfassende, objektbezogene und lösungsorientierte Beratung sowie hochwertige Produkte und Dienstleistungen für den Schwingungsschutz im Bauwesen. Unsere Lösungen kommen in den Bereichen Hochbau, Maschinenbau und Verkehrswesen zum Einsatz.

„Jedes schwingungsfähige System ist unterschiedlich.“

Daher ist es entscheidend, Tragstrukturen und Störfrequenzen präzise zu erfassen, um eine passgenaue Schwingungsisolierung zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, unerwünschte Schwingungen zu reduzieren und dadurch zahlreiche Vorteile zu schaffen:

Erhöhung der Stabilität: Erschütterungen durch Verkehr, Maschinen oder Erdbeben können langfristige Schäden an Bauwerken verursachen. Durch gezielten Schwingungsschutz wird die Langlebigkeit und Sicherheit von Gebäuden und Anlagen verbessert.

Erhöhte Wohnqualität: Effektiver Schwingungsschutz reduziert störende Vibrationen und Körperschall in Gebäuden, wodurch ein ruhigeres, komfortableres Wohn- und Arbeitsumfeld geschaffen wird.

Lärmminderung und Gesundheitsschutz: Schwingungen erzeugen oft störenden Lärm, der die Arbeitsumgebung belastet.

Reduzierung von Fertigungsfehlern: In der Industrie können Vibrationen zu Ausschuss und Qualitätsmängeln führen.

Die STURM Lagertechnik ist spezialisiert auf Schwingungsschutz im Bauwesen. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung elastischer Lagerungen für technische Bauteile, Maschinenfundamente und schwingungsempfindliche Bereiche im Hoch- und Tiefbau. Die Lösungen entstehen immer objektspezifisch – abgestimmt auf Masse, Bauweise, Nutzungsanforderungen und Einbaubedingungen.

Im Mittelpunkt steht die technische Planung: Jede Lagerung folgt physikalischen Prinzipien und muss in das jeweilige Bauwerk integriert werden – nicht als Standardlösung, sondern als konstruktiv durchdachtes System. Dabei spielen Materialkenntnis, Erfahrung im Umgang mit elastomeren Werkstoffen und ein Verständnis für Bauphysik und Tragwerksplanung eine zentrale Rolle.

STURM Lagertechnik versteht sich nicht als Produktanbieter, sondern als technischer Partner im Projektverlauf. Wir begleiten unsere Auftraggeber von der ersten Rückfrage bis zur Ausführung – mit belastbaren Auslegungen, nachvollziehbarer Dokumentation und klarer Kommunikation. Auch im Bestand oder bei Sanierungen entwickeln wir angepasste Konzepte, die praktikabel umsetzbar und langfristig wirksam sind.

Unser Anspruch ist es, Schwingungsschutz greifbar zu machen – durch Lösungen, die technisch funktionieren, wirtschaftlich vertretbar sind und auf der Baustelle reibungslos eingebaut werden können. Damit schaffen wir Vertrauen bei Planern, Bauherren und Ausführenden – auf Grundlage nachvollziehbarer Technik.

Schwingungsschutz ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Industrie-, Bau- und Ingenieurtechnik. Er sorgt für mehr Effizienz, Sicherheit und Qualität – das ist unser Anspruch.

Unsere Erfahrungen aus zahlreichen Projekten zeigen, dass der Erfolg elastischer Lagerungen stark davon abhängt, wie frühzeitig technische Anforderungen erkannt und in die Planung integriert werden.

Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung entwickeln, die zu Ihrem Projekt passt – funktional, nachvollziehbar und realisierbar.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. >>>

STURM Lagertechnik, Erschütterungsschutz, Körperschallentkopplung, Schwingungsisolation
Ein Schwarzweißfoto eines Baukrans, der über einem im Bau befindlichen Gebäude aufragt, von unten vor einem bewölkten Himmel betrachtet, unterstreicht die Bedeutung von Vibrationsschutz und Schwingungsisolation in modernen Bauwerken.