VibraCork WD dient der schalltechnischen Entkopplung von Wand-Elementen. Es unterbricht die vertikale Körperschallübertragung – etwa durch Trittschall – zwischen Wand und angrenzenden Bauteilen.
Der Verbund aus recyceltem Gummi und Korkgranulat eignet sich für tragende wie nichttragende Wände in allen Bauweisen. Er minimiert Körperschallbrücken, verbessert die Wohnqualität und reduziert Spannungsrisse.
Tieffrequente Anregungen ab ca. 36 Hz werden wirksam gedämpft. Damit ist VibraCork WD ein leistungsfähiges Bauteil für den nachhaltigen Schallschutz – im Neubau wie in der Sanierung.
Das Wandlager ist in Rollen zu 10 m Länge erhältlich, mit Breiten von 5 cm bis 20 cm und in Dicken von 5 mm oder 10 mm.
Weitere Formate sind auf Anfrage möglich.
Für optimale akustische Wirksamkeit sollte das Lager im Lastbereich von 0,3 bis 1,4 MPa eingesetzt werden – nur in diesem Fenster wird eine wirkungsvolle Isolierung mit niedriger Eigenfrequenz erreicht.
Im empfohlenen Lastbereich liegt die Eigenfrequenz je nach Materialdicke bei ca. 21–27 Hz. Ideal zur Entkopplung von Trittschall und tieffrequenten Körperschwingungen im Hochbau.
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um Geräteinformationen zu speichern und auszuwerten. Damit verbessern wir dein Nutzererlebnis, indem wir z. B. dein Surfverhalten analysieren. Ohne deine Zustimmung könnten einige Funktionen eingeschränkt sein.